Technik können viele - aber wir stehen an Ihrer Seite
Oft wird in Bezug auf Webprojekte der Vergleich mit dem Hausbau genannt: In beiden Fällen gilt es eine solide Basis zu schaffen, den sinnvollen Umgang mit Resourcen, gerne mit ansprechendem Äußeren sowie funktionalem Inneren - und all das zu einem vernünftigen Preis.
Diese Analogie hat ihre Berechtigung, besitzt aber mindestens einen großen Fehler: Den Prozess. Denn während Architekur, Bauausführung und -aufsicht ihr Web-Pendant in Konzeption, Programmierung und Projektmanagement finden, ist der Prozess im Digitalen meist nicht mit dem Going-Live abgeschlossen - im Gegenteil:
Unsere Stärke zeigt sich gerade darin, im Nachgang auftretende Veränderungen zu managen - und das mit enormer Handlungsschnelligkeit!
Das reicht von veränderten technischen oder juristischen Rahmenbedingungen bis zu geschäftlich bedingten Anpassungen, z.B. der Integration weiterer Funktionen oder der Anbindung an Dritt-Systeme weit nach Abschluss der originären Umsetzung.
Im Prinzip ist es sogar so, dass wir in quasi allen nicht-trivialen Fällen bereits in der Konzeptionsphase dafür planen, dass sich wesentliche Bestandteile später ändern werden. Nur durch diese Agilität kann der Kunde darauf bauen, die getätigten Aufwände als echte Investionen in die Zukunft geleistet zu haben. Dies dürfte beim Häuslebau nur in Ausnahmefällen so gelten.